Wer ist die Deutsche Reihenhaus AG?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. Mai 2011 10:48
- Zugriffe: 9566
Weiterlesen: Wer ist die Deutsche Reihenhaus AG?
Forum
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 15. Mai 2011 07:44
- Geschrieben von Frank Roland Seger (MCT)
- Zugriffe: 12292
Vielen Dank für das umfangreiche Feedback und die vielen Fragen. . . Es uns leider nicht möglich alle Fragen zu beantworten, aus diesem Grund haben wir unser Forum eingerichtet.
mit dem Umzug der Webseite sind alle bisherigen Registrierungen die keinen Beitrag erstellt haben, nicht mit übernommen worden. In dem Falle bitte ich Sie, sich einfach nochmals zu registrieren. Bitte den Link der Bestätigungemail innerhalb von 14 Tagen aktivieren - wir haben einige Fake-user.
Im Menü Support finden Sie jetzt wieder die Hilfe zum Einrichten Ihres E-mail Programms für die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein paar Blogs sind durch den Umzug noch etws durchenandergeraten, soweit ist zwar alles wieder sortiert - sollte Ihnen aber noch etwas auffallen, dann bitte eine kurze Mail an mich oder nen Eintrag im Forum.
Danke, Frank Roland Seger
PS: fast 1500 Leser des Forums in einem Monat - damit hätte ich wirklich nicht gerechnet! Modul am 15.Mai online gestellt. Mit z.B. den Suchworten "deutsche reihenhaus probleme" stehen wir bei Google an erster Stelle.
.
Hallo Mareike
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. Juni 2009 00:00
- Geschrieben von Klaus Walter Bachmann
- Zugriffe: 3359
Hallo Mareike,
nun, letztendlich kommt es immer auf die Baubeschreibung respektive Bankplansatz an.
steht da explizit drin, dass die Elektrik nur wie geplant und unterschrieben installiert werden soll habt ihr sicherlich Schwierigkeiten.Da Ihr aber bereit seid für etwaige Mehrkosten, Pillepalle bei gleicher Anzahl der Steckdosen usw. aufzukommen ist, das eine Absprache zwischen dem Elektriker und euch... da die Gewerke meist vom bauträger an Firmen vergeben werden sollte das nicht so schwierig sein, da die Gewerke immer an Mehrarbeit und Geld interessiert sind.lasst euch auf alle Fälle einen KVA machen, damit ihr nachher kein böses erwachen habt...sollten die sich widererwarten querstellen, habt ihr leider nicht den richtigen bauträger ausgesucht... (wer ist es eigentlich)wie gesagt... wenn alles genauestens in der Bauleistungsbeschreibung beschrieben ist... kannst du ihn fast nicht dazu zwingen...
letztendlich ist es euer haus...und ich würde da Druck machen...bei meinem Elektriker war das kein Problem...
und selten ist die Bauleistungsbeschreibung so detailiert, dass der Ort einer Steckdose definiert ist. !!!!
und ein par Meter Kabel im Großeinkauf ist ein Witz!
viel glück Klaus
Nachzahlung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Juni 2009 00:00
- Zugriffe: 3117
Hallo !
nicht brauchen können. Wie ist das üblich, müssen wir unsdamit abfinden?Müsst Ihr nicht, aber jede Änderung vom Plan bringt dem Bauträger zusätzlichen Gewinn und Euch Unkosten. Ihr hättet Euch das früher überlegen müssen. Von diesen nachträglichen Änderungen lebt der Bauträger. Wenn Ihr auf Euren Wunsch besteht, kommt eine gesalzene Nachzahlung und Ihr seid nicht in der Lage, das zu beanstanden.
Extras
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2009 00:00
- Geschrieben von Mareike
- Zugriffe: 3080